🔎 Mikrostrukturvorbereitung von Schnellarbeitsstahl

Nachricht

🔎 Mikrostrukturvorbereitung von Schnellarbeitsstahl

Schnellarbeitsstahl ist ein Werkzeugstahl mit hoher Härte, hoher Verschleißfestigkeit und hoher Hitzebeständigkeit, der gemeinhin als Weißstahl bezeichnet wird. Seine wichtigste Eigenschaft – die Rothärte – bezeichnet die Fähigkeit der Schneide, dem Erweichen zu widerstehen, wenn sich das Werkzeug beim Hochgeschwindigkeitsschneiden in glühendem Zustand befindet, und dabei eine hohe Härte mit einem HRC-Wert von über 60 beizubehalten. Er wird hauptsächlich zur Herstellung komplexer dünnschneidiger und schlagfester Metallschneidwerkzeuge sowie zur Herstellung von Hochtemperaturlagern und Kaltfließpressformen usw. verwendet. Der vorhandene zylindrische Universal-Schnellarbeitsstahl W18Cr4V mit 10 mm Durchmesser wird einer Mikrostrukturaufbereitung unterzogen. Zunächst wird er mit einer manuellen Schneidemaschine CT250S in Kombination mit einer A60-Aluminiumoxid-Schneidklinge in kleine Probensegmente geschnitten und dann direkt auf einer Doppelscheiben-Schleif- und Poliermaschine Alpha208 mit Doppelsteuerung vorbereitet. Die genauen Schritte sind wie folgt:
1⃣ Verwenden Sie Siliziumkarbid-Schleifpapier P400 zum Planschleifen und schleifen Sie dann nacheinander mit P800, P1200 und P2500.
2⃣ Verwenden Sie zum Grobpolieren ein SC-Poliertuch und eine 3-Mikron-Diamantpolierflüssigkeit.
3⃣ Verwenden Sie zum abschließenden Polieren ein ET-Poliertuch und die A439-Silica-Polierflüssigkeit.
Nach dem Eintauchen in eine alkoholische Salpetersäurelösung (4%) wird es unter einem metallografischen MN80-Mikroskop beobachtet. Die metallografische Struktur besteht aus angelassenem Martensit, einer kleinen Menge Restaustenit sowie weißen feinkörnigen Sekundärkarbiden und grobkörnigen eutektischen Karbiden.
#Stahlmikrostruktur #Werkstoffkunde #Metallografie #Stahlproben #Mikrostrukturanalyse #Stahlvorbereitung #Werkstofftechniker #Probenvorbereitung #Mikroskopie #Metallurgische Prüfung #Stahllegierungen #Stahlpolitur #Mikrostrukturprüfung #Metallografielabor #Werkstoffanalyse #Stahlqualität #Mikroskopische Ansicht #Metallurgie #LabTechLife #Werkstoffprüfung #Strukturanalyse #Metallurgiemontag #Querschnitt #Kalteinbettung

Bild 2

Seite 3

Seite 4

Empfohlen