Chalkopyrit-Erz ist eine Erzart, die Chalkopyrit enthält, wobei der Hauptbestandteil Chalkopyrit (chemische Formel: CuFeS₂) ist. Die theoretische Zusammensetzung umfasst 34,56% Cu, 30,52% Fe und 34,92% S. Es enthält normalerweise auch Spurenelemente wie Ag, Au, Tl, Se, Te und ist meist eine mechanische Beimischung. Manchmal enthält es auch Ge, Ga, In, Sn, Ni, Ti, Pt usw.
Kupfererz ist der wichtigste Rohstoff für die Kupferverhüttung. Durch gängige Technologien eignet es sich besonders für schwefelreiche Erze und kann gleichzeitig Schwefel (zur Herstellung von Schwefelsäure) und Edelmetalle durch pyrometallurgisches Schmelzen gewinnen oder für niedriggradigen oder hochoxidierten Chalkopyrit, insbesondere in Nassschmelzverfahren in Regionen mit strengen Umweltauflagen. Aus Chalkopyrit-Erz kann Kupfermetall gewonnen werden, das zur Herstellung von Drähten, Kabeln, Rohren, Instrumenten und Messgeräten, mechanischen Teilen usw. verwendet wird. Neben Kupfer können auch Eisen und Schwefel aus Chalkopyrit-Erz gewonnen werden. Gleichzeitig können während des Schmelzprozesses auch die im Erz enthaltenen Spuren von Edelmetallen wie Gold und Silber gewonnen werden. Chalkopyrit wird durch den gesamten Prozess „Aufbereitung – Schmelzen“ gewonnen und liefert nicht nur über 90% der weltweiten Kupferressourcen, sondern gewinnt gleichzeitig auch verschiedene Edelmetalle und chemische Rohstoffe. Es ist eines der wichtigsten Mineralien, die das moderne Industriesystem unterstützen.
Im Folgenden sind die Parameter zur Probenvorbereitung und zur Beurteilung des mikroskopischen Effekts von Chalkopyritproben aufgeführt:
1️⃣ Schleifen: Schleifpapier P400 – P2500
2️⃣ Grobpolieren: SC + 3μm polykristallin
3️⃣ Endpolitur: SC + 1μm polykristallin
#Stahlmikrostruktur #Werkstoffkunde #Metallografie #Stahlproben #Mikrostrukturanalyse #Stahlvorbereitung #Werkstofftechniker #Probenvorbereitung #Mikroskopie #Metallurgische Prüfung #Stahllegierungen #Stahlpolitur #Mikrostrukturprüfung #Metallografielabor #Werkstoffanalyse #Stahlqualität #Mikroskopische Ansicht #Metallurgie #LabTechLife #Werkstoffprüfung #Strukturanalyse #Metallurgiemontag #Querschnitt #Kalteinbettung

