AZ31 Magnesiumlegierung metallografische Probenvorbereitung

Nachricht

AZ31 Magnesiumlegierung metallografische Probenvorbereitung

🔎 Die Magnesiumlegierung AZ31 ist eine typische verformte Magnesiumlegierung. Magnesium als Matrix verleiht der Legierung die grundlegende Eigenschaft einer geringen Dichte, was der Magnesiumlegierung AZ31 einen erheblichen Vorteil bei Leichtbauanwendungen verschafft. Dank ihrer hohen Duktilität, hohen Wärmeleitfähigkeit und guten elektromagnetischen Abschirmeigenschaften wird sie häufig in Strukturkomponenten der Luft- und Raumfahrt, in Automobilteilen, elektronischen Produkten und anderen Bereichen eingesetzt.

Nun werden die dünnen Platten aus der AZ-Magnesiumlegierung (Al%: 2,5–3,5, Zn%: 0,6–1,4, Mn%: 0,2–1,0 und das restliche Mg) poliert und beprobt.
Die Probe wurde in kleine Stücke geschnitten und direkt in das leitfähige Epoxidharz TJ2227 und die Druckkalteinbettungsmaschine Thetamount eingebettet, um anschließend mit dem Rasterelektronenmikroskop (SEM) untersucht zu werden. Anschließend wurde die Probe auf der Doppelscheiben-Schleif- und Poliermaschine Alpha208 mit Doppelsteuerung vorbereitet. Die einzelnen Schritte sind wie folgt:

1⃣ Beim Oberflächenschleifen mit Siliziumkarbid-Schleifpapier P800/P1200/P2000 sollte Wachs auf die Oberfläche des Schleifpapiers aufgetragen werden, um ein Anhaften zu verhindern. Schleifen Sie mit geringer Kraft und spülen Sie nach jedem Durchgang mit Alkohol ab.
2⃣ Grobpolieren erfolgt mit YS-Poliertuch und wasserfreier 3-Mikron-Diamant-Poliersuspension
3⃣ Das Feinpolieren erfolgt mit einem ET-Poliertuch und einer wasserfreien 1-Mikron-Aluminiumoxid-Poliersuspension
Unter dem metallografischen Mikroskop MN80 war die Oberfläche der polierten Probe glatt, und die Rissrichtung war deutlich erkennbar. Die schwarze körnige Phase war eine harte, verstärkende Phase. Die genaue Zusammensetzung muss noch mittels SEM+EDS analysiert werden.
#Stahlmikrostruktur #Werkstoffkunde #Metallografie #Stahlproben #Mikrostrukturanalyse #Stahlvorbereitung #Werkstofftechniker #Probenvorbereitung #Mikroskopie #Metallurgische Prüfung #Stahllegierungen #Stahlpolitur #Mikrostrukturprüfung #Metallografielabor #Werkstoffanalyse #Stahlqualität #Mikroskopische Ansicht #Metallurgie #LabTechLife #Werkstoffprüfung #Strukturanalyse #Metallurgiemontag #Querschnitt #Kalteinbettung

111

222

333

Empfohlen