Automobilchips, das „Gehirn“ und die „Nerven“ von Automobilen, treiben die intelligente Transformation der Automobilindustrie voran. Mit der Transformation von Automobilen vom traditionellen mechanischen Produkt zum intelligenten mobilen Endgerät gewinnt die Bedeutung von Automobilchips zunehmend an Bedeutung. Sie bestimmen nicht nur die Leistung, Sicherheit und Intelligenz von Automobilen, sondern werden auch zur zentralen Triebkraft für Innovation und Entwicklung der Automobilindustrie.
Gleichzeitig hat der Übergang von herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen zu Elektrofahrzeugen zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Leistungschips, Sensorchips und Kommunikationschips in Automobilen geführt. Die drei elektrischen Systeme von Elektrofahrzeugen (Batterie, Motor und elektronische Steuerung) erfordern eine große Anzahl von Leistungschips, um die elektrische Energie umzuwandeln und zu steuern, während Sensorchips zur Überwachung des Batteriestatus, der Motordrehzahl und des Fahrzustands des Fahrzeugs verwendet werden und Kommunikationschips zur Kommunikation zwischen dem Fahrzeug und Ladestationen, Stromnetzen usw. eingesetzt werden. Die Nachfrage nach Chipprodukten für die Automobilindustrie wird weiter steigen, und technologische Innovationen werden die Marktentwicklung kontinuierlich vorantreiben. Dies bringt höhere technische Anforderungen und Stabilität mit sich, daher werden relevante Mittel im Bereich der metallografischen Schliffbildgebung eingesetzt, um die technischen und qualitativen Anforderungen an Steuerchips zu untersuchen und zu verbessern.
Nachfolgend sind die Vorbereitungsparameter und die mikroskopische Effektanalyse von Proben von Verbundwerkstoffen für Automobilchips aufgeführt:
#Stahlmikrostruktur #Werkstoffkunde #Metallografie #Stahlproben #Mikrostrukturanalyse #Stahlvorbereitung #Werkstofftechniker #Probenvorbereitung #Mikroskopie #Metallurgische Prüfung #Stahllegierungen #Stahlpolitur #Mikrostrukturprüfung #Metallografielabor #Werkstoffanalyse #Stahlqualität #Mikroskopische Ansicht #Metallurgie #LabTechLife #Werkstoffprüfung #Strukturanalyse #Metallurgiemontag #Querschnitt #Kalteinbettung